Am Wochenende fand in Köln die Agility-Bundessiegerprüfung des DVG statt. Von den Mourioches gingen Asea und Bucca Wii („Wii“) an den Start, gemeinsam mit 78 weiteren Startern in der Medium Klasse. Da im Vorfeld bereits eine Reihe von Qualifikationen notwendig sind, um an der BSP teilnehmen zu können, ist alleine das „Dabei sein“ schon toll. Für Asea blieb es auch beim olympischen Gedanken, die Agility-Glücksfee war während ihrer Starts wohl gerade anderweitig beschäftigt. Wii hingegen zeigte ihrer großen Schwester, wo der Hammer (bzw. die Goldmedaille) hängt und wurde mit zwei grandiosen fehlerfreien Läufen Bundessieger Medium 2011! Eine unglaubliche Leistung, ein Wahnsinns-Durchmarsch: Im Februar ist sie ihr erstes Turnier gelaufen, grandios in die A3 durchmarschiert und jetzt Bundessieger! Nur wer selber diesen Sport ausübt, kann ermessen, was für eine Leistung von Mensch und Hund dahinter steckt. Das Wichtigste dabei: Nur ein freudig arbeitender Hund, der über positive Motivation und vernünftigen Triebaufbau ausgebildet wurde, kann solche Erfolge erreichen, da man einen Hund nicht zwingen kann, schnellstmöglich zu laufen. Der Wille dazu muss im Hund vorhanden sein und vom Menschen in die richtigen Bahnen gelenkt werden, nur so kann ein harmonisches Team entstehen. Herzlichen Glückwunsch an Claudia und „ihr Wii“ zu diesem tollen Erfolg!!! Wer es schwarz auf weiss sehen möchte, kann hier… die Ergebnisse der Midis nachlesen (die beiden Einzelläufe und die Kombiwertung).
Celeborn du Mourioche
Zwergennews…
…gibt´s hier…
Picknick im Grünen
Wo? Na hier… natürlich!
goldige Zeiten
…draußen zwar nicht, da ist das Wetter heute nicht so toll. Aber im Haus kann´s auch schön sein! Mehr dazu hier…
Nordseeturnier
Pfingsten wird in Sandstedt traditionsgemäß das mittlerweile größte regelmäßig in Deutschland stattfindende Agility-Turnier ausgerichtet. Die Weser Ems Hoppers haben das Nordseeturnier 1998 zum ersten Mal durchgeführt, damals war es bereits eins der größeren Turniere und durch den englischen Richter Peter Lewis – einer der Agility-Pioniere – etwas Besonderes. Ich habe damals und in den folgenden Jahren mit Digger teilgenommen, später auch mit seinen „Nachfolgern“ und erinnere mich gut an die tolle Stimmung und das unvergleichliche Ambiente. Mittlerweile nehmen regelmäßig über 500 Starter aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland teil, 10 Richter, ein großer Teil von ihnen international, stellen die Parcoure und bewerten die Läufe. Wer auf einen Logenplatz am Ring hofft, muss entweder vorher bei ebay mitsteigern oder Donnerstag Abend pünktlich zum Startschuss bereit stehen, um noch einen guten Platz zu ergattern.
In diesem Jahr fanden vier Mourioches den Weg in den hohen Norden, wobei Babou fast ein Heimspiel hatte, M und Wii jedoch extra aus dem Saarland angereist sind. Asea machte das Quartett komplett und so gab es tatsächlich auch ein „Familienduell“ 😉 Berichte der Mourioches gibt es hier… und hier… , aus Berger-Sicht hier…, hier… und hier…
Asea du Mourioche
Bombadil Babou du Mourioche (Babou)
noch mal Babou
guck mal, hab ich gewonnen!
Bucca Wii du Mourioche (Wii)
von links: Babou, Wii, Asea, Arda du Mourioche (M)
vielen Dank an Rita für die schönen Fotos!
immer was Neues…
…bei unseren Zwergen! Und zur neuen Lebenswoche gibt´s natürlich auch eine neue Seite…
Draußen…
…tut sich so einiges… Mehr darüber sehen Sie hier…
Ausflug
och, ist das langweilig hier! Wird mal Zeit für ein bisschen Abwechslung!
Alles über den ersten Ausflug der Zwerge finden Sie hier…
es gibt viel zu sehen…
Wo? Na, hier… natürlich!









