Bei dem derzeitigen Wetter eine echte Alternative.
Bequem im Wohnzimmer, warm und trocken, der Parcour günstig in der Anschaffung, der vierbeinige Freund eher anspruchslos, einfach und kostengünstig in der Haltung.
Ich denke mal drüber nach 😉
Bei dem derzeitigen Wetter eine echte Alternative.
Bequem im Wohnzimmer, warm und trocken, der Parcour günstig in der Anschaffung, der vierbeinige Freund eher anspruchslos, einfach und kostengünstig in der Haltung.
Ich denke mal drüber nach 😉
Die Kommentare sind geschlossen.
Echt süss, vielleicht solltest Du mit dem Dackel auch schon mal „Indoor“ anfangen. Das ist ja auch schon ein Schritt in die Richtung. 😉 Notfalls kannst Du da den Parcour ja auch auf dem Tisch aufbauen.
Hier auch ein paar sehr schöne Bilder zum Thema: http://kirafly.bplaced.com/24.01.2010_Mausgility/index.htm
Besonders beeindruckend fand ich, dass die Maus sich die Reihenfolge dieser Unmenge an Hindernissen scheinbar merken konnte (ich wäre schon da kläglich gescheitert :-)). Spektakulär der Tripp durch die Becherhenkel (was war da eigentlich Flüssiges drin und – muss -äh darf- der Mäusehalter die Becher nachher leeren?!). Die Luft angehalten habe ich, als es für mich so aussah, als wollte die Maus, stehend auf dem einen Sprung, einfach auf den zweiten Sprung SPRINGEN. Sie hat sich dann aber doch entschieden, die Strecke zwischen den Sprüngen zu laufen…puh – noch mal gut gegangen! Genial, einfach nur genial!