E-Wurf: willkommen!

Gestern Abend war es soweit: Bletta brachte – wie immer völlig unkompliziert – zwei Rüden und drei Hündinnen zur Welt. Uns blieb nur zuschauen und staunen…

 zwei Hündinnen harlekin, eine Hündin schwarz

 ein schwarzer Rüde

und ein harlekin Rüde (2. von links)

 willkommen, kleiner Mann!

die ganze Familie

ein Kessel Buntes, bitte!

streng kontrolliert von Bletta darf Laurin Welpen kuscheln

 sie weiß, dass ihren Kleinen nichts passiert

 auch Philine darf ganz sanft streicheln

 schleck

falls es mit neuen Fotos mal etwas länger dauert, könnte es an unserer neuen Systemadministratorin liegen 😉

der Countdown läuft…

…bis zum errechneten Wurftermin sind es nur noch wenige Tage – die Spannung steigt! Die Wartezeit vertreiben wir uns mit ausgiebigen Spaziergängen, am Liebsten in netter Begleitung.

Unsere beiden Lieblingsmudis leisteten uns heute beim Wandern durch die verschneite Sennelandschaft Gesellschaft (samt Frauchen natürlich 😉 ):

 Eddie

 und Momo

 der Schnee lädt Lulu und Das Da  zum Rennen und Toben ein

 hab Dich!

 wirst Du Dich wohl anständig benehmen?! Was sollen denn Mo und Eddie denken???

 das sind doch unsere Freunde! Die wissen schon, wie´s gemeint ist!

 hmmm, jetzt wo Du´s sagst…

 hast ja recht, auf zur nächsten Tobeflitzerunde!

Bletta hält sich inzwischen beim Spielen eher zurück und lässt dem „jungen Gemüse“ seinen Spaß. Kein Wunder, von „sportlich-schnittiger“ Figur ist im Moment nichts zu sehen. Zum Vergleich:

 Bletta im Dezember, ca. 2 Wochen nach dem Decken

 Bletta heute, Beginn der letzten Trächtigkeitswoche – unser „Fässchen“ 😉

 „vornerum“ fällt´s nicht so auf 😉

 der Sonnenuntergang zaubert wunderschöne Lichteffekte in den Winterwald

 

bald…

ups…

da schickt man seinen Hund in den Wochenendurlaub und er läuft unter „fremder“ Führung den dritten Sieg in Folge ein… Schwupps, schon ist Das Da in der A3, diese Lorbeeren hat sie allerdings nicht mir sondern Stefan zu verdanken, mit dem sie in drei Läufen hintereinander fehlerfrei den ersten Platz erzielte. Und das, obwohl die beiden bisher insgesamt erst viermal miteinander trainiert haben! Ihre nächsten Turniere wird sie wieder mit mir Vorlieb nehmen müssen, mal sehen, was die A3 uns so bringen wird 😉

Darf auch mal sein: ein Dis im Jumping, leichte Kommunikationsprobleme

und hier der Sieg in der A2 midi – Aufstieg in die A3!

Dies und Das

Einiges ist passiert in den letzten Wochen:

Der Ultraschall hat gezeigt, dass Bletta Welpen erwartet – unser Ausflug nach Österreich war also erfolgreich! Wir freuen uns auf Nachwuchs von Bletta de Kliandie x First Indy Black de Loubajac.   Mitte Februar wird es soweit sein, eine Weile bleibt es also noch spannend.

Noch ein Grund zur Freude: Sammy (Cirion du Mourioche) ist in die A3 aufgestiegen! Herzlichen Glückwunsch natürlich auch an Frauchen Beate, endlich gab es mal keine Wanderhürden im Zieleinlauf 😉

Bei den petite vagabondes haben wir Bletta-Enkel besucht: Dessee chuken sakura no kuni x Bombadil Babou du Mourioche.  Die beiden Mädels und der Hahn im Korb sind bereits vergeben und ich wünsche ihnen ein langes und glückliches Leben bei ihren neuen Familien.

Wenn alles planmäßig verläuft, wird es in einigen Wochen weitere Bletta-Enkel geben, für weitere Auskünfte können Sie sich gerne bei mir melden.

Dänemark

Impressionen von unserem Dänemarkurlaub Weihnachten 2012…

 

 

flying high…

 so high…

 again and again 😉

der direkte Zugang vom Haus zum Strand war nur für Laurin zugänglich

ja wo isser denn?? (etwas rechts vom Mittelpunkt)

wir nutzten dann doch lieber diesen Weg

 

der Leuchtturm bei Rubjerg Knude

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 viel zu schnell vorbei…

Bletta und Indy

Zum Jahresabschluss noch ein Highlight bei den Mourioches: Bletta wurde von First Indy Black de Loubajac gedeckt! Wenn alles klappt, haben wir Mitte Februar wieder Welpen…

Indy, ein noch junger Rüde, hat sich seiner neuen Aufgabe mit Begeisterung gewidmet 😉 Ich habe ihn bereits bei meinem vorherigen Besuch kennen gelernt, allerdings war dort Apachi für uns die Haupt“person“. Ich war jedoch gleich der Meinung, dass Indy für Bletta ein geeigneter Partner ist, so dass wir erneut den weiten Weg zurück gelegt haben. Nebenbei konnte ich ein paar Bildungslücken schließen: Bis dato wusste ich weder was ein Bauernkrapfen, noch was ein Langos ist und auch das Kletzenbrot war mir völlig unbekannt. Hmmmm, lecker!

 First Indy Black de Loubajac

 Indy und Bletta

 da sag ich jetzt mal nix zu… 😉

 die will doch nur spielen???

 über alles weitere hängen wir den Mantel der Diskretion 😉

 ein Kavalier genießt und schweigt…

wie – Du musst schon heim??? War gerade so schön hier mit uns!

der erste Schnee…

…und das auch noch direkt auf Nikolaus! Große Freude bei den Kindern und Hunden…

 Bonny findet Schnee ganz nett, aber sooo aufregend nun auch wieder nicht. Kein Wunder, mit ihren 12 Jahren hat sie schon so manche Schneewanderung hinter sich

 für eine Rennrunde ist sie aber immer noch zu haben

 Lulu findet das weiße Zeug seeehr spannend. Ist für sie ja auch eine echte Premiere!

 Das Da hätte gerne noch eine Rennrunde

jeheetzt bitte!

erst noch schnell ein Foto – danke!

 Philine fand das kalte weiße Zeug sehr interessant – das kann man so schön abputzen!

für einen alleine ist das aber ganz schön viel Putzarbeit – kann mal jemand helfen?

 na klar helfe ich Dir – wofür hat man denn große Brüder?!

Videos

Das Da (Brandagambar du Mourioche)  in Lübbecke – leider mit einer Verweigerung an der letzten Hürde, schade…

und Ruu (Coire du Mourioche) in Finnland

der Alltag

Der Alltag hat uns wieder, die wunderschöne, aufregende, anstrengende Welpenzeit liegt (vorerst) hinter uns. Wir genießen die langen Spaziergänge im Wald und beobachten, wie die Natur sich auf den Winter vorbereitet.

Philine ist dick eingepackt – die Kälte stört sie überhaupt nicht

von links: Das Da (Brandagambar du Mourioche), Bletta (de Kliandie), Lulu (Luthien du Val du Vent Doré)

 Bletta

 Das Da

 Lulu