Auf ein neues!

Nachdem 2011 bei uns in puncto Agility Pause angesagt war – der zwei- und vierbeinige Nachwuchs stand einfach im Vordergrund – steht jetzt so langsam die „Wiedereingliederung“ auf dem Programm. Bletta trainiert schon seit Beginn der Wintersaison mit Nadja in einer Reithalle gemeinsam mit Agilityfreunden. Doch da ich Philine nicht mit in die recht kalte und zugige Halle nehmen möchte, muss mein eigener Trainingsbeginn noch ein wenig warten. Als aber die Einladung zur diesjährigen Triade in Bünde kam, war die Verlockung doch zu groß: Die A3er müssen erst am Mittag anreisen (Pech für Das Da, die Überlegung, mit welchem Hund ich starte, fiel mir leicht 😉  ), ein hochkarätiges Starterfeld bei dem das Zuschauen einfach schon Spaß macht und die Aussicht, viele alte Bekannte zu treffen. Nicht zu vergessen das warme Reiterstübchen! Da musste ich nicht lange überlegen und habe Bletta gemeldet, ganz nach dem olympischen Gedanken, dass „dabei sein“ ja schon toll ist. Der erste Start war dann gleich der A-Lauf, was soll ich sagen, wir waren halt dabei… Bletta hat ihr Bestes gegeben, leider war ich mir sehr sicher, dass nach Hindernis 10 Hindernis 12 kommt. Mit der Meinung stand ich recht alleine da, auch dass ich noch eine Hürde 17a eingebaut habe, die eigentlich nicht vorgesehen war und somit die Gesamtzahl der Hindernisse wieder stimmte, konnte den Richter irgendwie nicht überzeugen. Egal, dafür war der Spaßfaktor recht hoch 😉 Im Jumping hat´s dann aber tatsächlich geklappt und wir haben einen netten Nuller auf´s Parkett (den Reithallenboden) gelegt. Dank den wilden Kehrlen ist das sogar dokumentiert!

Vielen Dank dafür!

Herzlichen Glückwunsch auch an Bianca und Mr. Mason, die Sonntag den Aufstieg in die A3 geschafft haben!

Ein ganz besonderer Glückwunsch geht nach Finnland: Minna und Ruu (Coirë du Mourioche) sind am Samstag in die A3 aufgestiegen! Auch Ruu ist – wie die anderen C´s – eine kleine Flitzepiepe, wahnsinnig schnell und ausgesprochen arbeitsfreudig. Papa Fin lässt grüßen… 😉 Minna hat mir die folgenden Videos von Ruu zur Verfügung gestellt, ganz herzlichen Dank!

Scullys B´s

Scullys Nachwuchs ist nun auch schon fast 8 Monate alt, und da alle recht nahe bei uns geblieben sind, haben wir zum ersten Mourioche-Retriever-Welpentreffen eingeladen. Das Wetter war zwar nicht so toll, aber ein echter Golden Retriever liebt das Wasser in jeder Form – egal, ob es zum Hineinspringen einlädt, oder wie heute vom Himmel fällt. Allen Hunden und ihren Besitzern war deutlich anzusehen, wieviel Spaß sie miteinander haben, ein schönes Bild! Die Welpen, die ja schon lange keine mehr sind, genossen es auch sichtlich, miteinander über die Wiesen zu toben. Dafür lagen sie beim anschließenden gemeinsamen Kaffeetrinken müde und zufrieden unterm Tisch und rührten sich nicht mehr. Es war interessant zu sehen, in welche Richtungen sie sich entwickeln und jeder hat seinen Platz in der Familie gefunden. Alle zeigten ein sehr freundliches und aufgeschlossenes Wesen und schon einen guten Grundgehorsam – ein Lob an die Besitzer, die viel Zeit und Geduld in ihre Hunde investiert haben!

von links: Kayleigh (Banshee), Paula (Boney M.), Emmie (Bananarama) und Toni (Bon Scott, jeweils du Mourioche), rechts Mama Scully (Scarlett vom Geesthang)

und noch mal mit ihren Familien 😉

Bangles und Blondie konnten leider dieses Mal nicht kommen – vielleicht klappt es ja beim nächsten Treffen…

2012

die Weisheit des Alters – oder doch bloß ausgeprägte Schwerhörigkeit? Egal, Digger trägt den Jahreswechsel samt seinen doch recht lauten Begleiterscheinungen mit Fassung.

Philine fand ihr erstes Silvester toll – so viele bunte Lichter, bestimmt extra für sie an den Himmel gemalt!

und auch wir hatten wunderschönen Einstieg ins neue Jahr, in fröhlicher Runde und netter Gesellschaft (sowohl zwei- als auch vierbeinig) kamen weder die körperliche Ertüchtigung noch der gemütliche Teil zu kurz.

Ein „frohes Neues“ wünschen wir allen unseren Freunden!

Weihnachten

Ein ganz besonderes Weihnachtsfest: Philine weiß zwar noch nicht, worum es eigentlich geht, die vielen bunten Lichter, der geschmückte Baum im Wohnzimmer, das raschelnde Papier und nicht zuletzt das neue Spielzeug begeisterten aber auch sie 😉

Mögen für alle unsere Freunde auch 2012 viele Lichter der Hoffnung und des Glücks brennen

unser ganz persönliches Glück-Licht 😉

Das Da – ob sie wohl kein „Last Christmas“ mehr hören möchte???

der erste Schnee

Weihnachtsschnee

Ihr Kinder, sperrt die Näschen auf,
Es riecht nach Weihnachtstorten;
Knecht Ruprecht steht am Himmelsherd
Und bäckt die feinsten Sorten.

Ihr Kinder, sperrt die Augen auf,
Sonst nehmt den Operngucker:
Die große Himmelsbüchse, seht,
Tut Ruprecht ganz voll Zucker.

Er streut – die Kuchen sind schon voll –
Er streut – na, das wird munter:
Er schüttelt die Büchse und streut und streut
Den ganzen Zucker runter.

Ihr Kinder sperrt die Mäulchen auf,
Schnell! Zucker schneit es heute;
Fangt auf, holt Schüsseln – ihr glaubt es nicht?
Ihr seid ungläubige Leute!

(Paula Dehmel, 1862-1918)

Bombadil Babou du Mourioche

Babou (Bombadil Babou du Mourioche) erhielt am Wochenende die Zuchtzulassung und steht nun für geeignete Hündinnen zum Decken bereit.

Bombadil Babou du Mourioche (Kresken vom Heidetal x Bletta de Kliandie)

HD-frei

harlekin

Agility A3

Celea du Mourioche

Lea (Celea du Mourioche)  – herzlichen Glückwunsch zu den beiden gewonnenen Läufen am Wochenende!!!

natürlich ganz herzlichen Dank an Kirsten für das tolle Video – und dafür, dass Lea bei Dir so ein wunderbares Zuhause gefunden hat.

Toll, mit wieviel Freude die kleine „Lieselotte“ durch den Parcour fegt – da werden wir sicher noch so manchen super Lauf sehen!