Celebrían du Mourioche

Le (Celebrían du Mourioche) im Besitz von Silvia Trkman (Slowenien) bei einem Lauf außer Konkurrenz in der A3 (ab 0:41):

Im direkten Vergleich sieht man, dass Le in diesem Parcour sogar schneller ist als ihre Hausgenossin und immerhin zweifache Weltmeisterin La (Simply the best de Loubajac). Unglaublich, wie perfekt Silvia jeden einzelnen ihrer Hunde ausbildet – und das Ganze ausschließlich über positive Motivation, Spiel und Spaß! Mehr über ihre Ausbildung gibt es hier… Besonders interessant ist natürlich ihre neue Trainings-DVD Ready-steady-GO!. Ein „must have“ für jeden Agility-Sportler!

Besonderes Highlight für mich ist natürlich, dass auch bei dieser DVD Le wieder eine der Hauptrollen spielt 😉

Adventszeit

So richtige Weihnachtsstimmung will irgendwie noch nicht aufkommen – im letzten Jahr konnten wir um diese Zeit schon längst vom ersten Schnee berichten, 2011 zeichnet sich eher durch einen wunderschönen warmen November und einen bis jetzt eher verregneten Dezember aus. Doch das trübe Wetter draußen macht´s im Haus erst so richtig gemütlich, Kaminfeuer, eine Tasse Tee und natürlich unser Indoor-Sonnenscheinchen helfen dabei – da macht das „Reinkommen“ nach einem stürmischen Spaziergang Spaß!

Faszination Kamin

Sonnenscheinchen? Ich???

was flüstert Nono ihr da wohl ins Ohr?

ich verrate es Dir nicht, da kannst Du mich noch so doll kitzeln!

Digger hält sich – seinem stolzen Alter von 15 Jahren entsprechend – würdevoll zurück.

Das Da  in Positur

da muss Nono auch gleich gucken, was los ist 😉

Agility VDH-DM

Die diesjährige Agility DM des VDH fand gestern in Kreuth statt. Ganz besonders feste die Daumen gedrückt habe ich natürlich für Claudia und Wii (Bucca Wii du Mourioche), die in diesem Jahr einen unglaublichen Durchmarsch hingelegt haben: Erstes Turnier im Februar und Ende November schon die Teilnahme an der VDH-DM (von den anderen Qualis und Events reden wir mal gar nicht erst… 😉 ). Die bayrische Luft scheint den Franzosen nicht allzu gut bekommen zu sein – jeder teilnehmende Berger des Pyrénées hatte mindestens in einem Lauf eine Disqualifikation und trotzdem hat es einer auf´s Treppchen geschafft: Claudia und Wii haben den Jumping gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!!!

die C´s – einfach unschlagbar!

Alle C´s haben nun ihre ersten Agility-Turniere absolviert – mit einem unglaublichen Erfolg! Jeder einzelne hat seinen ersten offiziellen Start in der A1 gewonnen! Von Silvia mit Le (Celebrían) und Stephan mit Kju (Celeborn) habe ich ja bereits berichtet, nun sind auch Beate mit Sammy (Cirion), Kirsten mit Lea (Celea) und in Finnland Minna mit Ruu (Coirë) gestartet. Alle fehlerfrei, alle Rang 1! Ich kann es noch gar nicht fassen – ich habe nie zuvor gehört, dass fünf Geschwister innerhalb weniger Wochen so ein grandioses Debüt abgeben. Natürlich gehören beim Agility immer zwei dazu, schließlich ist es ein echter Teamsport. Deswegen „Hut ab“ vor allen Besitzern der C´s, die ihre Berger toll ausgebildet und dabei das Wichtigste nie aus den Augen verloren haben: die Liebe zu ihrem Hund!

Danke!

Minna und Ruu (Coirë du Mourioche)

Sonnenschein

Wunderschönes Herbstwetter, Sonne von früh bis spät, lange Spaziergänge und Toberunden durch den Garten – was will man mehr?

Bletta (wegen einer Verletzung ist der Hals rasiert)

Nono vermeidet die Kollision mit dem Besuchsbeagle durch einen eleganten Sprung 😉

Vollgas

ein ungleiches Paar – trotzdem Spielgefährten

die drei Damen – ohne Grill 😉

und dann ist da natürlich noch unser „Indoor-Sonnenscheinchen“:

Philine – mit dem Lächeln wickelt sie jeden um den kleinen Finger

und dann tut sie wieder so, als könnte sie kein Wässerchen trüben…

da machen wir doch die Probe auf´s Exempel – ab ins Badefass 😉

(nein, sie ist nicht mit dem Kopf unter Wasser…)

so schnell…

…vergeht die Zeit!

Philine ist schon gar nicht mehr sooo klitzeklein, sondern entdeckt täglich neue Fähigkeiten. Und Blettas C´s stürzen sich nach und nach ins Turniergeschehen, Celeborn du Mourioche („Kju“) startet bei den Midis durch und hat gleich seinen ersten A-Lauf gewonnen – herzlichen Glückwunsch!

Bei uns sind aber hauptsächlich noch ausgedehnte Herbstspaziergänge angesagt:

Laurin muss selber laufen, Philine wird schön im Tragetuch geschaukelt 😉

wunderschönes Herbstwetter

die Bielsteinschlucht bei Feldrom

manchmal sind wir auch zu Hause 😉

und wo genau ist jetzt das Vögelchen???

lacht sie uns aus??? Nein, an!!!

„erzählen“ kann sie auch schon 😉

Power pur

Celeborn du Mourioche (Kju) in Action

da muss Herrchen sich ganz schön sputen, um nicht den Anschluss zu verlieren 😉

Anor du Mourioche („Tamy“) im Tiefflug – zielsicher durch den Reifen

kein französischer Hütehund, sondern ein Dänischer Hofhund: Ole

Agility-Seminar

Am 1. und 2. Oktober fand bei uns ein Agility-Seminar mit Thorsten und Steffie Tiemann statt. Extra dafür haben wir natürlich herrlichstes Agility-Wetter bestellt, jede Menge nette Teilnehmer mit wirklich guten Hunden eingeladen und als besonderes Highlight (für mich natürlich…) nahmen auch insgesamt drei Mourioches teil. Na gut, Das Da als „Gastgeberhund“ sowieso, aber Tamy (Anor du Mourioche) und Babou (Bombadil Babou du Mourioche) trumpften mit ihrer Energie und ihrem Arbeitseifer auf. Thorsten und Steffie verstanden es perfekt, aus jedem Team das Beste herauszuholen, es wurde an allen Ecken gefeilt, bis auch wirklich für jeden das Optimum erreicht war. Sätze, die mit „Das war schon ganz gut – aber…“ anfingen, endeten regelmäßig mit „Nochmal!“. Also liefen wir nochmal und nochmal und nochmal, bis am Ende alles passte. Gar nicht so einfach, eigentlich simple Anweisungen auf Anhieb umzusetzen! Soooo schwer kann es doch gar nicht sein, sich statt in die eine in die andere Richtung zu drehen oder dem Hund einen guten Meter mehr Platz zum Springen zu lassen. Trotzdem muss man manche Sachen einfach mehrmals machen, bis die Anweisungen von den Ohren über das Gehirn auch beim Rest des Körpers ankommen.

Fazit: Das Konzept des Seminares gefiel mir sehr gut, es war für jeden was dabei, jeder hat sicherlich neue Denkanstöße bekommen (oder alte wieder in Erinnerung gerufen), die Hunde haben super mitgemacht, wir hatten viel Spaß und eine tolle Stimmung – ein rundum gelungenes Wochenende! Dass Philine das ganze Wochenende verschlafen hat (zwischendurch eine leckere Milchmahlzeit und dann weiterschlafen 😉 ), erleichterte mir die Teilnahme natürlich sehr, außerdem mangelte es zum Glück nicht an netten Babysittern – vielen Dank dafür!!!

Babou – Arbeitseifer pur!

das nächste Gerät schon fest im Blick

Das Da guckt zu und wartet auf ihren Einsatz

Jetzt? Jetzt?????

Immer noch nicht? Steh auf Thorsten, genug gefaulenzt!

<grübel>

Ole, Dinas Dänischer Hofhund, hat allen gezeigt, was eine Harke ist und als es „um die Wurst ging“ in einer Sequenz mal eben die schnellste Zeit aller Hunde vorgelegt

Tamy geht schon mal vor – aber keine Sorge, Frauchen kommt nach!

rasant um die Kurve

ihm kann´s nicht schnell genug gehen

Philine dagegen ist völlig entspannt – das interessiert sie alles (noch?) nicht wirklich