tiefgekühlt

Frostige 10° unter Null, Schnee – das richtige Wetter, um sich spontan zu einem Spaziergang mit guten Freunden zu treffen. Bletta ist läufig, und da der nächste Wurf erst für Sommer geplant ist (die C´s sind jetzt knapp 8 Monate jung), musste sie zu Hause bleiben, damit sie den Herren Frodo de la petite duchesse und Agneau du petit gardien nicht den Kopf verdreht 😉 Frodo, Agneau und Das Da konnten aber durch den Schnee flitzen und sich richtig austoben. Eins ist sicher – gefroren haben sie nicht!

Scully hat lieber Laurins Puschen als Ohrenwärmer umfunktioniert und ist im warmen Körbchen geblieben.

Agneau und Das Da laufen sich warm

einfach nur, weil´s Spaß macht – pure Lebenslust

Frodo riecht was Spannendes im Schnee – Eisbein vielleicht? 😉

Agneau – Das Da´s Sandkastenfreund, jetzt eher Schneefeldfreund

so soll ein Berger sein – immer voller Power

„Bei einem Minimum an Größe und Gewicht ein Maximum an Energie“

Frodo will dem auch nicht nachstehen

wo bleibst Du denn?

komme!

fang den Hasen. öhm. den Frodo.

hab ihn!

auch typisch Berger: Immer alles im Blick, immer wachsam

es wird dunkel – mal wieder Zeit, nach Hause zu gehen…

wir kommen bald wieder!

Asea und Arda (M) du Mourioche

Während Das Da sich ordentlich benehmen musste, um bei der BH in Lübbecke einen guten Eindruck zu hinterlassen, hatten ihre beiden großen Schwestern in Thalfang beim Himmelberg-Pokal eindeutig den höheren Spaßfaktor. Schwesterlich haben sie sich den Erfolg geteilt, M wurde Samstag und Sonntag jeweils zweite im A-Lauf (Glückwunsch natürlich auch an Steffie und Chilli, die diese Läufe jeweils gewonnen haben!), Asea gewann dafür an beiden Tagen den Jumping. Herzlichen Glückwunsch an Klaus und Asea sowie Jörg und M für diese super Leistungen!

Auf der Sportstaff-Seite gibt es mehr Einzelheiten, Fotos und ein Link zum Video von Jörg und M.

doppelt gemoppelt…

…hält besser – und deswegen hat Das Da (Brandagambar du Mourioche) am 28.11. beim SV Lübbecke zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen die Begleithundeprüfung (VDH) abegelegt. Gelernt ist halt gelernt… 😉

Besonderen Glückwunsch an Dina mit ihren Dänischen Hofhund Ole, Das Da´s Spielgefährte seit seinem Einzug in Hörste, und Friederike mit ihrem kleinen Münsterländer Laura – beide haben ebenfalls die BH mit Bravour bestanden. Ole kann sich jetzt voll auf´s Agility konzentrieren, Laura genießt weiter das schöne Leben auf dem Hof Steffen.

Von Coirë du Mourioche („Ruu“)sind neue Fotos angekommen, sie wohnt jetzt im hohen Norden – Finnland ist soooo weit weg……

Vielen Dank an Minna für die Fotos!

der erste Schnee

Der erste Schnee

Herbstsonnenschein. Des Winters Näh‘
Verrät ein Flockenpaar;
Es gleicht das erste Flöckchen Schnee
Dem ersten weißen Haar.

Noch wird – wie wohl von lieber Hand
Der erste Schnee dem Haupt –
So auch der erste Schnee dem Land
Vom Sonnenstrahl geraubt.

Doch habet acht! mit einem Mal
Ist Haupt und Erde weiß,
Und Liebeshand und Sonnenstrahl
Sich nicht zu helfen weiß.

Theodor Fontane

Enkelkinder

Tamy (Anor du Mourioche) war charmant, und Bijou konnte nicht widerstehen… Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

darf ich vorstellen – Alwin, Athos, Aramis und Alfons

Nico und Luna tragen´s mit Fassung – noch… 😉

Alwin

Alfons (der Viertelvordreite, nicht Viertelvorzwölfte – ich habe seine Geburt live am Telefon miterlebt und bin mir sicher, dass es NICHT viertel vor zwölf geklingelt hat! Nachts natürlich… 😉 )

Athos oder Aramis?

Alfons und der Schwarze (tja, welcher war es denn nun???) haben was zu besprechen

egal – alle sind hübsch, ein tolles Jungs-Kleeblatt!

das ist Alwin, zur Zeit der schwere Junge (von mir spontan „Klopsi“ getauft 😉 )

Bijou, die stolze Mama – das hat sie prima gemacht! Herzlichen Glückwunsch zu den ersten Wurzelzwergen! Wer sie sonst über den Parcours flitzen sieht, hätte ihr nicht zugetraut, dass sie so eine tolle Mutter ist – unglaublich, wie fürsorglich sie sich um die Kleinen kümmert!

Ich bin sehr auf die Entwicklung dieses Kleeblattes gespannt und hoffe, dass alle Jungs ein sportliches Zuhause finden…

Herbstzeit

Die Tage werden kürzer, der Winter rückt näher, bald ist schon der erste Advent…

Abendlicht

müde ist Bletta trotzdem nicht

Digger geht auch noch nicht schlafen

Scully bricht ihren persönlichen Geschwindigkeitsrekord

Tea-Party

Sally kommt nach

Das Da und Bonny sind zu schnell für die Kamera (zumindest bei den Lichtverhältnissen)

one man and his dogs

Bonny und Bletta haben den Überblick

Sally

seid ihr alle da???

schön ist´s hier!

es wird dunkel…

Zeit, nach Hause zu gehen!

Brandagambar du Mourioche

Brandagambar du Mourioche (Das Da) ist nun auch ein geprüfter Begleithund: Sie hat gestern beim SV Rhede/Ems die VDH-Begleithundeprüfung mit Bravour absolviert. Wer sie täglich durch die Welt hüpfen sieht, kann sich kaum vorstellen, dass sie tatsächlich 10 Minuten auf einem Fleck liegen bleiben kann – doch sie hat sehr souverän, mit großer Konzentration und voller Freude sämtliche Prüfungsaufgaben gemeistert. Nach Beendigung der Unterordnung erfolgt immer die Besprechung durch den Leistungsrichter – für uns fing sie an mit den Worten: „Den Hund können sie mir gleich ins Auto packen, die ist toll – der absolute Star hier!“ Leider brauche ich jetzt neue Garderobe – vor lauter Stolz und Freude bin ich mindestens 10 Zentimeter gewachsen 😉

Danke, kleiner Zwerg, das hast Du ganz toll gemacht!!!

Mit ihr auf dem Platz war Bombadil Babou du Mourioche – er hat zwar schon eine BH bestanden, aber Gerd konnte sich nach einer durchfeierten Nacht (Betriebsfeste können anstrengend sein!) nichts Schöneres vorstellen, als morgens in frischer Luft und bei super Wetter erneut eine Prüfung zu laufen. Die beiden haben gezeigt, dass sie es wirklich können (auch wenn Herrchen leicht angeschlagen war 😉 ) und nochmal mit einer schönen Leistung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank an Rita, die mir die tollen Fotos geschickt hat!

warmlaufen vor der Prüfung – und DIE sollen gleich 10 Minuten auf einer Stelle liegen??? Hat aber geklappt…

der Platz scheint eine beruhigende Wirkung zu haben 😉

wir warten darauf, dass wir losgehen können – erst muss Babou in der Ablage liegen

Brüderchen und Schwesterchen

gehört zum „Verkehrsteil“ der Prüfung: Der Hund wird angebunden, Besitzer geht ausser Sicht

kein Problem für unsere beiden!

die letzte Übung – auch geschafft!