Das Da hat jetzt ihre eigene Seite…
froher Hoffnung!
Der Ultraschall hat gezeigt, dass Das Da´s Flirt mit Apachi (Haut Bergeron z Tylenu Moravia) nicht ohne Folgen geblieben ist: Sie ist trächtig! Nun hoffen wir auf Welpen Mitte September. Für Das Da ist es der erste Wurf, unsere ersten „selbst gemachten“ Bletta-Enkel sind unterwegs! Ganz schön spannend…
die genaue Anzahl der Welpen kann man im Ultraschall nicht feststellen. Falls es aber ein Welpe pro Loch sein sollte, das sie in den letzten Tagen in unserem Garten gebuddelt hat, werden es viele 😉
Berger-Treffen beim Agility-Turnier der Piccolo des SV Rhede/Ems. Von links: Bombadil „Babou“ du Mourioche, Drû du Mourioche „Dudu“, „Bo“ von den wilden Kehrlen, Fin von der Labbecker Schweiz, Eala du Mourioche, Brandagambar du Mourioche „Das Da“, Bletta de Kliandie, Phoebe von der Happy Horse Farm, Cayenne de la duc de capital bavayere.
Philine und Laurin verbrachten die Zeit während des Turniers lieber mit Papa am Badeteich des nahegelegenen Campingplatzes. Das Wasser dort ist durchaus sauber, aber torfhaltig und deswegen so braun 😉
Urlaub
Einen Teil unseres diesjährigen Sommerurlaubs verbrachten wir auf dem Campingplatz Neuengland in Rhede/Ems. Eine gute Entscheidung, denn hier war für jeden was dabei: Laurin verbrachte die meiste Zeit am Angelteich, Philine konnte sich bis zum Schluss nicht entscheiden, ob der Streichelzoo, der Badeteich oder doch der Spielplatz das Interessanteste am Platz war (sie sorgte so für unsere Fitness und schulte die Reaktionsschnelligkeit, schließlich mussten wir immer hinterher. Kaum zu glauben, wie schnell so ein 2-jähriges Kind sein kann, wenn es ein Ziel vor Augen hat!), für die Hunde war Wasser zur Abkühlung im Graben hinter dem Campingplatz, es gab schöne Spaziergehmöglichkeiten, ein paar interessante Geocaches konnten wir finden, tolle Ausflugsmöglichkeiten ganz in der Nähe, ebenso nette Gesellschaft und ein Familientreffen, und zum Abschluss noch ein schönes Turnier bei den Piccolos des SV Rhede/Ems. Bletta holte sich hier mit einem dritten Platz im Jumping3 und dem zweiten Platz in der A3 den Sieg in der Kombiwertung.
Begleithund
Agility European Open 2013
Vom 26.-28. Juli fand in Neeroeteren (Belgien) die diesjährige Agility European Open statt. Vor vielen Jahren als „private“ Agilityveranstaltung gegründet, hat die EO mittlerweile den Charakter einer „zweiten“ Weltmeisterschaft und findet seit einiger Zeit ebenfalls unter der Schirrmherrschaft der FCI statt. Im Gegensatz zur WM sind bei der EO aber auch Rassehunde ohne Pedigree und Mischlinge zugelassen. Je nach Land müssen im Vorfeld unterschiedliche Qualifikationen errungen werden, in Deutschland zählt das Ergebnis der VDH Deutschen Meisterschaft (für die man sich natürlich auch vorher qualifiziert haben muss). „European Open“ trifft es eigentlich nicht mehr so richtig, inzwischen sind dort Teilnehmer aus aller Welt vertreten. So gehören zum Beispiel Brasilien, die USA, Kanada und Japan ganz klar nicht zu Europa 😉
Laut Veranstalter waren es in diesem Jahr fast 800 Teilnehmer, darunter auch mehrere Berger des Pyrénées und davon wiederum ein Mourioche! Klar dass ich mir dieses Event nicht entgehen lassen konnte und so verbrachte ich das Wochenende in Belgien. Und was soll ich sagen? Es war einfach fantastisch! Faszinierende Läufe in allen Größenklassen, wunderbare Gastgeber, „abwechslungsreiches“ Wetter (von schwerem Gewitter bis strahlendem Sonnenschein war alles vertreten), einfach toll! Am Samstag brauchte ich noch etwas, um mich in die Organisation und die Startreihenfolge einzufinden, insgesamt fanden Wettkämpfe auf vier Ringen gleichzeitig statt, so dass man natürlich nicht jeden Lauf sehen konnte. Die beiden Starts von Silvia Trkman und Le (Celebrían du Mourioche) habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen, einen (Agility individual) konnte ich auch filmen:
Am Sonntag wurde das slowenische Team, in dem Silvia mit Le startete, Vizemeister midi! Gewonnen hat das deutsche Team mit vier furiosen Läufen, was umso bemerkenswerter war, als dass sie wegen eines fehlerhaften Richterentscheides (Peanut von Tobias Wüst bekam eine Disqualifikation, weil der Richter fälschlicherweise einen Slalomfehler gegeben hatte) gleich zweimal komplett fehlerfrei die Parcoure absolviert haben.
Geschwistertreffen: Eowyn „Phoebe“ und Eala du Mourioche haben das Wochenende gemeinsam verbracht
Parourbegehung…
zum Glück fand die komplette Veranstaltung unter Dach statt, Freitag und Samstag hat es zwischenzeitlich schwere Unwetter mit ausgiebigem Regen gegeben. Ein wenig schade war nur, dass die Halle am Sonntag zu wenig Platz für die Zuschauer bot.
sogar einen Spezial-Campingplatz für Berger-Fans gab es 😉 („Fan“ wird in Belgien wohl nur etwas anders geschrieben…)
Nach der EO ist vor der EO und so bereiten sich Minna und Ruu (Coirë du Mourioche) schon auf das nächste Jahr vor. In diesem Jahr haben sie die Qualifikation nur knapp verpasst…
(ja, es ist tatsächlich ein Berger – so sieht er geschoren aus 😉 )
Generationswechsel
Nachdem Bletta in diesem Jahr ihren letzten Wurf hatte und nun – züchterisch gesehen – ihren wohlverdienten Ruhestand genießt, stand für Das Da das erste Rendez-vous an. Spannend war´s schon: Wird sich die weite Fahrt von immerhin über 700 Kilometern nach Österreich lohnen? Wird Apachi ihr gefallen? Oder wird sie ihn „kleinmädchenhaft“ abweisen?
Nun, sagen wir mal so: Von „schüchtern“ oder „kleinmädchenhaft“ war nichts zu sehen… Über alles weitere hüllen wir den Mantel der Diskretion, nur so viel: Wir hoffen auf Welpen Mitte September 😉
ob sie den gleichen Frisör haben???
Bergeron z Tylenu Moravia „Apachi“
Apachi ist ein sehr hübscher Rüde mit tollem Wesen. Er hat bereits mit Bletta unseren D-Wurf gebracht: Daín („Dju-Dju“), Drû („Dudu“) und Durin du Mourioche
Für Das Da (Brandagambar du Mourioche) wird es der erste Wurf sein.
wir sind schon sehr gespannt!
Das Da ist unser „Gute-Laune-Hund“. Immer fröhlich, für jeden Blödsinn zu haben, dabei stets voller Energie und Tatendrang. Mit ihrem verschmitzten Gesichtsausdruck kann man ihr kaum widerstehen…
ebenfalls mit dabei: Eala du Mourioche, unser Youngster
Juchuuuuuu…..
los, Das Da, stell Dich nicht so an… Den ganzen Tag hast Du nur Augen für Apachi! Und was ist mit mir?
los Jule, nicht einfach nur rumliegen!
ok, Du hast es so gewollt!
noch mehr Welpen!
diese beiden hübschen jungen Männer aus der Schweiz suchen noch ein neues Zuhause!
Diego de la Borde d`Ouzoum x Amelix vom Vorstenower Patt
Amelix „Zuma“ ist die Tochter von Fin von der Labbecker Schweiz.
Fin ist der Vater unseres C-Wurfes (Coirë „Ruu“, Celebrían „Le“, Celea „Lieselotte“, Celeborn “ Kju“ und Cirion „Sammy“ du Mourioche)
Mehr Informationen über die kleinen Schweizer gibt es auf der Homepage der Ulanovas.
Enkelkinder
Ende April hatten Bombadil Babou du Mourioche („Babou“) und Extreme Braveheart („Brava“) ein Rendez-vous, das nicht ohne Folgen blieb. Und so freuen wir uns heute über 6 Bletta-Enkel, die in den frühen Morgenstunden geboren wurden. Herzlichen Glückwunsch an Brava, Olga und Roman – und natürlich auch an Babou, Gerd und Rita!
zwei Harlekin Jungs, ein schwarzer
ein harlekin Mädchen, zwei schwarze
und eine erschöpfte Brava – kein Wunder, sie hat die sechs Welpen innerhalb von einer Stunde bekommen!
Alle sind wohlauf!
Welpentreffen Golden B und C du Mourioche
Am 23.06. trafen sich einige unserer goldenen B´s und C´s zum „Welpentreffen“. Beim gemeinsamen Spaziergang und anschließenden Kaffeetrinken konnten Bekanntschaften geschlossen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Die Hunde nutzten die Gelegenheit, um mit ihren (Halb-) Geschwistern durch die Senne zu flitzen und ausgiebig zu spielen.
„Welpentreffen“ ist wohl nicht ganz richtig – aus unseren kleinen golden Welpen sind stattliche Junghunde geworden!
voller Energie rannten sie durch die Senne…
…der See lud natürlich zum Schwimmen ein…
…so blieb anschließend auch die Panade viel besser an der großen Schwester haften!
zum Glück haben wir das Gruppenfoto in weiser Voraussicht schon vorher gemacht 😉
Bundessiegerprüfung Agility 2013
Am 15.06.2013 fand in Wunstorf die Agility Bundessiegerprüfung 2013 statt. Obwohl Wunstorf quasi „um die Ecke“ ist, konnte ich leider nicht dabei sein – andere Pflichten hatten Vorrang. Schade! Immerhin hatten es gleich vier Mourioches geschafft, sich für diese DVG-interne Meisterschaft zu qualifizieren. Keine leichte Aufgabe, besonders bei den Midis hatte in diesem Jahr keiner eine Chance, der sich nicht im Vorfeld über 6 Siege direkt qualifiziert hat.
Im Jumping war das Glück Asea, Arda („M“) Bucca Wii („Wii“) und Celeborn („Kju“) du Mourioche leider nicht hold. Im Agility-Lauf hieß es dann: jetzt oder nie! So wurde geflitzt was die Rennsandalen hergaben und siehe da: geht doch! Herzlichen Glückwunsch an Jörg mit M zum Sieg und Stephan mit Kju zum zweiten Platz!
Einen ausführlichen „mittendrin statt nur dabei“ Bericht gibt es hier…
Auch aus Finnland gibt es Neuigkeiten:
„Ruu“ (Coirë du Mourioche) und Minna erreichten bei den Finnischen Meisterschaften im Jumping Platz 6 von 195 Teams! Herzlichen Glückwunsch!
Hier ihr Lauf:
Vielen Dank an Minna für das Video!




























